Programmplanung und -controlling
Mit Einführung der programmorientierten Förderung der Helmholtz-Gemeinschaft wurde die Planungs- und Steuerungsverantwortung der Helmholtz-Zentren in einen zentrenübergreifenden Gesamt-Kontext gestellt.
Die Stabsabteilung Programmplanung und -controlling begleitet den gesamten Prozess der programmorientierten Förderung von der Programmplanung über die Fortschrittsanalyse bis hin zur Berichterstattung über den Ablauf der Helmholtz-Forschungsprogramme.
Aufgaben / Spektrum
Die Stabsabteilung Programmplanung und -controlling unterstützt die Geschäftsführung und die Institute des Helmholtz-Zentrums Hereon bei
- der Erstellung von Helmholtz-Forschungsprogrammen,
- der Erstellung des jährlichen Forschungs- und Entwicklungsprogramms,
- der Berichterstattung über den Fortschritt der Forschungsprogramme an den Helmholtz-Senat und die Zuwendungsgeber,
- der Durchführung von Helmholtz-Programmbegutachtungen,
- der Durchführung von Zwischenbegutachtungen des Helmholtz-Zentrums Hereon,
- dem Monitoring relevanter Kennzahlen,
- strategischen Entscheidungen zur Ausrichtung des Forschungsprogramms.